html sitemap collections

Akazie stabverleimt

Massives stabverleimtes Akazienholz ist aus einzelnen Holzstücken zusammengesetzt und weißt eine deutliche Maserung bzw. Farbvielfallt auf. Stabverleimtes Holz ist extrem Verwindungssteif und eine Rissbildung im Holz ist nahezu ausgeschlossen. 

• große Farbvielfalt
• glatte samtige Oberfläche
• Äste (keine Astlöcher) sowie kleine Unebenheiten oder Vertiefungen sind teilweise vorhanden
• stabil aber nicht so hart und schwer wie Buche oder Eiche

Buche stabverleimt

Massives stabverleimtes Buchenholz ist aus einzelnen Holzstücken zusammengesetzt und weißt eine deutliche rötliche Maserung auf, ist aber nicht so bunt wie z. B. Akazienholz.. Stabverleimtes Holz ist extrem Verwindungssteif und eine Rissbildung im Holz ist nahezu ausgeschlossen. 

• geringere Farbvielfalt
• glatte Oberfläche
• in der Regel keine Äste (keine Astlöcher) vorhanden
• schwer und stabil

Eiche stabverleimt

Massives stabverleimtes Eichenenholz ist aus einzelnen Holzstücken zusammengesetzt und weißt eine deutliche gelbliche Maserung auf, ist aber nicht so bunt wie z. B. Akazienholz. Stabverleimtes Holz ist extrem Verwindungssteif und eine Rissbildung im Holz ist nahezu ausgeschlossen. 

• geringere Farbvielfalt
• glatte Oberfläche mit leicht spürbarer Maserung
• in der Regel keine Äste (keine Astlöcher) vorhanden
• schwer und stabil

Buche massiv lackiert

Du magst es edel und glänzend?

Wir bieten ausgewählte Produkte auch hochglanzlackiert an. Zum Einsatz kommt hier ein Zweikomponentenlack aus der Fahrzeuglackierung. der ein perfektes Ergebnis verspricht.

Aktuell bieten wir die Farben Schwarz und Weiss an, weitere Farben sind auf Wunsch möglich.

Eiche gedämpft massiv

Hier haben wir etwas Besonderes für Euch! Es handelt sich hierbei Eichenholz, welches durch äußerliche Einflüsse diesen dunkelbraunen fasst schwarzen Farbton angenommen hat. 

Das Holz wurde also nicht mit einer farbigen Lasur behandelt oder chemischen Zusätzen ausgesetzt, sondern lediglich mit Hartöl eingerieben. Das alleine reicht, um aus einem unscheinbaren Stück Holz (siehe Foto vorher/nachher) diesen edlen Holzton zu erzielen.

Aktuell haben wir nur eine begrenzte Menge am Lager und fertigen nur nach Kundenwunsch.

• Farbton wechselt von dunklem Braun zu fast Schwarz, helle Stellen im Kern bzw. am Rand können vorhanden sein.
• vereinzelte Äste und minimale Öffnungen können vorhanden sein
• Sehr glatte Oberfläche
• Sehr hartes Holz
• Sehr schwerer